Ein 41-jähriger Trucker reagierte geistesgegenwärtig und stoppte seinen Sattelzug. Er hielt am Sonntagabend auf der A9 bei Helmbrechts am Standstreifen an.
Kurz vor Einbruch der Dunkelheit fängt am Sonntag auf der A9 bei Helmbrechts ein Sattelzug Feuer.
Ein 41-jähriger Trucker reagierte geistesgegenwärtig und stoppte seinen Sattelzug. Er hielt am Sonntagabend auf der A9 bei Helmbrechts am Standstreifen an.
Nach der Werbung weiterlesen
Aus seinem Fahrzeug qualmte es. Dann fing es vollends Feuer. Zuvor hatte es der Lkw-Fahrer noch geschafft, den Auflieger von der Sattelzugmaschine abzukoppeln.
Die Freiwilligen Feuerwehren aus Münchberg und Lipperts waren in kürzester Zeit vor Ort. Schnell löschten sie den Brand. Währenddessen war die A9 in Richtung Hof zwischen den Anschlussstellen Münchberg-Nord und Hof-West kurzzeitig voll gesperrt.
Die Bergung des Aufliegers samt Ladung dauerte mehrere Stunden. Der Verkehr wurde während dieser Zeit auf der linken Spur am Einsatzort vorbeigeleitet.
Zu größeren Rückstauungen kam es während der Bergungsarbeiten nicht, wie die Hofer Verkehrspolizei am Pfingstmontag weiter berichtet.
Den Schaden am Sattelzug samt Ladung schätzt die Polizei auf mehr als 100.000 Euro. Ursächlich für den Brand dürfte wohl ein technischer Defekt am Kühlaggregat des Aufliegers gewesen sein. Der Sattelzug hatte 18 Tonnen Weintrauben geladen.