Die Beamten kontrollieren an der A9 bei Himmelkron einen Sattelzug-Fahrer. Die Bremsen des Aufliegers sind laut Polizei "eigentlich gar nicht mehr vorhanden". Auch die Zugmaschine weist erhebliche Mängel auf.
Nach der Werbung weiterlesen
Im hinteren Bereich ragte das Dach einer aufgeladenen Sattelzugmaschine heraus. Die Höhe betrug 4,32 Meter. Eine Ausnahmegenehmigung für einen Großraumtransport lag nicht vor. Maximal erlaubt sind vier Meter.
Die Polizisten stellten außerdem fest, dass der Bremsschlauch des Aufliegers nicht angeschlossen war, sondern hinter dem Fahrerhaus baumelte. Der Grund: Die Bremsen des Aufliegers waren in katastrophalem Zustand beziehungsweise „eigentlich gar nicht mehr vorhanden“, so die Polizei am Freitag.
Der Auflieger war ohne jede Bremswirkung, die Stoßdämmer verrostet, der Druckluftbehälter undicht und der Rahmen gerissen. An der Zugmaschine waren außerdem die falschen Felgen montiert, sodass die Radmuttern kaum auf den Schrauben griffen und an der Antriebsachse waren die Reifen blank gefahren.
Vermutlich muss der Anhänger verschrottet werden, da sich eine Reparatur nicht mehr lohnt. Der 41-jährige aus Algerien musste an Ort und Stelle ein Bußgeld von knappen 500 Euro bezahlen. Gegen die Transportfirma aus Polen wird eine sogenannte Vermögensabschöpfung betrieben. Die könnte das Unternehmen mehrere tausend Euro kosten.