Was man gerade in der Innenstadt erlebe, sei kein Selber Phänomen, sondern vielmehr ein bundesweiter Trend – auch in Großstädten. „Das nehmen wir natürlich sehr ernst und zwar seit vielen Jahren. Wir stellen uns dieser Veränderung.“ Der Stadtrat habe sich schon früh damit beschäftigt, sagt Pötzsch und verweist auf den Masterplan aus dem Jahr 2017, der viele Erkenntnisse und Handlungsmöglichkeiten aufgezeigt habe. Den Grund für die Veränderungen im Handel sieht Pötzsch vor allem im geänderten Kaufverhalten. Der Einzelhandel sei immer weniger gefragt, der Kunde wolle vielmehr alles an einem Ort kaufen, was die erfolgreichen Großmärkten sehe. Noch wesentlicher sei aber der Internethandel. Dies treffe nicht nur Selb. Klassische Einkaufsstraßen seien eher im Niedergang. Dazu komme die momentane Krisensituation nach Corona und dem Krieg in der Ukraine. „Diese Umstände haben die Entwicklung verschärft und beschleunigt.“