Die meisten Menschen kostet es viel Überwindung, Würmer, Larven oder Käfer zu verspeisen. Dabei gelten Insekten als nachhaltige Proteinquelle. In der Europäischen Union sind offiziell Larven des Mehlkäfers, Mehlwürmer (Tenebrio molitor), männliche Larven der Honigbiene (Honigbienen-Drohnenbrut, Apis mellifera) und Larven der schwarzen Soldatenfliege (Hermetia illucens) als Nahrung zugelassen.