Aller guten Dinge sind drei Frösche steigen schon wieder auf

Die dritte Mannschaft des SV 05 landet in der Relegation zur Kreisklasse eine Punktlandung. Sie besiegt vor fast 400 Fans die SpVgg Selbitz II mit 3:0 – und schickt ihre Gäste in die A-Klasse.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Warum nur einen Aufstieg feiern, wenn es gleich drei sein können? Die Frösche-Saison 2022/2023 wird sicher in die Geschichtsbücher eingehen. Foto: Katharina Hübner

Nach dem Aufstieg der ersten Mannschaft in die Bezirksliga und dem Aufstieg der „Zweiten“ in die Kreisliga fehlte beim SV 05 Froschbachtal nur noch ein Puzzlestück, um den sensationellen Dreifach-Triumph perfekt zu machen. Das erledigte am Sonntag die „Dritte“ im letzten Gruppenspiel der Relegation zur Kreisklasse gegen die SpVgg Selbitz II. Fast 400 Zuschauer wohnten dieser Partie in Bad Steben bei – und sahen eine Punktlandung der Frösche, die einen Sieg mit drei Toren Unterschied benötigten – und durch Tore von Luca Haug (4.), Stefan Preisinger (9.) und Patrick Burger (53.) einen verdienten 3:0-Erfolg feierten. Des einen Freud ist des anderen Leid: Während die Truppe von Spielertrainer Stefan Preisinger euphorisch den Aufstieg feierte, gab es bei den Selbitzern enttäuschte Gesichter. Sie müssen mit ihrer zweiten Mannschaft künftig in der A-Klasse antreten.

Nach der Werbung weiterlesen

Enttäuschende Selbitzer

„Ich hab vor dem Spiel gesagt – wir schauen einfach mal, wo wir zur Pause stehen. Da stand es dann 2:0, dann haben wir noch eins gebraucht – und das haben wir gemacht“, sagte der strahlende Frösche-Trainer nach dem Spiel dem Portal Anpfiff.info. „Ich war ein bisschen überrascht, dass Selbitz spielerisch recht schwach war. Das hat es uns leicht gemacht, zu verteidigen.“ Ähnlich sah das Loris Vogel, der auf der Selbitzer Trainerbank den in Urlaub weilenden Andreas Schall vertreten hat. „Wir haben absolut versagt. Es war einfach ein schlechter Tag. Mir fehlen da gerade die Worte.“ Als zweiter Aufsteiger dieser Relegationsgruppe C ging die SG Höllental-Berg II durchs Ziel. In der Gruppe B setzten sich der FC Wiesla Hof II und die SGV Pilgramsreuth gegen den FC Hohenberg-Schirnding durch. In der Gruppe A gelang dem TSV Thiersheim II der Klassenerhalt und der DJK Falkenberg der Aufstieg in die Kreisklasse.