Frankfurt/Main - Veraltete Strukturen, aufgeblähte Verwaltungen und schwache Innovationskraft sind nach Einschätzung des Anlegerschutzvereins DSW wesentliche Gründe für die Krise der deutschen Wirtschaft. Die oft diskutierten hohen Energiepreise spielten dagegen nur eine untergeordnete Rolle, heißt es in einer Studie von DSW und der Strategieberatung Advyce & Company, für die Einflussfaktoren auf 100 Börsenkonzerne untersucht wurden. Dafür litten Unternehmen unter eigenen Versäumnissen.