Berlin - Im rot-rot-grünen Lager beginnt eine Debatte um die Ausweitung von Mitbestimmungsrechten für Arbeitnehmer. Unterstützung kommt von den Gewerkschaften. Auslöser der Diskussion ist ein Vorstoß des Vorsitzenden der Linkspartei, Bernd Riexinger. Er sagte unserer Zeitung: „Wir wollen, dass Betriebsräte echte Mitbestimmung bei Standortschließungen, Verlagerungen und Stellenvernichtung im großen Stil erhalten, und wir wollen in den Aufsichtsräten wirkliche paritätische Mitbestimmung.“ Die Linke fordere die Bundesregierung auf, „schnell die betriebliche Mitbestimmung auf wirtschaftliche Grundentscheidungen auszudehnen“. Es passe nicht ins 21. Jahrhundert, „dass die Demokratie in wichtigen Fragen vor den Betriebstoren Halt macht“.