Mehr Arbeitslose im Vertrieb und Tourismus
Mussten sich im Stadtgebiet weniger Menschen nach Beendigung einer Beschäftigung arbeitslos melden, waren es im Landkreis im November wieder etwas mehr. Die Zugänge kamen überwiegend aus den Bereichen Verkehr, Logistik, Schutz und Sicherheit, aus Produktion und Fertigung oder aus dem Bereich der kaufmännischen Dienstleistungen, Handel, Vertrieb und Tourismus. Insgesamt ließ die Dynamik des vorangegangenen Monats wieder leicht nach. Es gab 289 Abmeldungen in Arbeit und damit weniger Arbeitsaufnahmen als in Vormonat. Aufnahmefähig zeigte sich der Online- und Lebensmittelhandel, aber auch die Vermittlungen im Bereich des Maler-, Elektro-, Bodenleger- und Heizungs-Sanitärhandwerks gelangen gut. Schwerer haben es aktuell Geflüchtete, da kaum Probearbeiten stattfinden.