Ob in der Netzsch-Arena bei Heimspielen der Selber Wölfe wohl bald neben Curry- und Bratwurst auch Pfannkuchen mit Ahornsirup verkauft werden? Zumindest scheint dieser Gedanke beim Blick auf das Personal des DEL2-Klubs und dessen kanadischen Einschlag für die kommende Spielzeit 2024/25 (jetzt: sieben Leute) alles andere als abwegig. Schließlich sind sowohl die beiden Trainer, Headcoach Craig Streu, und Assistenzcoach Landon „Lanny“ Gare, als auch Verteidiger Colin Campbell sowie die Stürmer Chad Bassen und Mark McNeill allesamt im Mutterland des Eishockeys geboren. Zur qualitativ und quantitativ starken rot-weiß-roten Fraktion gesellt sich zudem künftig Carson McMillan von den Krefeld Pinguinen (wir berichteten) – und, wie am Donnerstagmittag von den Selber Wölfen offiziell bestätigt, Joshua „Josh“ Winquist. Zuvor brodelte die Gerüchteküche bereits mächtig, wozu auch der 30-Jährige selbst beitrug: Auf seinem Instagram-Kanal fügte der Center in seinen persönlichen, aber für alle User sichtbaren Informationen eine deutsche Flagge hinzu.
Auch Winquist kommt Wieder mehr Ahorne im Fichtelgebirge
Christian Dreßel 20.06.2024 - 22:00 Uhr