Obwohl das aktuellste Foto von Franz 23 Jahre alt ist, verzichten die Zielfahnder auf Foto-Montagen, die ihn im heutigen Alter zeigen. "Das sogenannte Aging-Verfahren hat uns bislang nie geholfen und bringt eher Fehlhinweise." Das aktuelle Aussehen von Franz hänge auch stark von dessen Lebensweise in den vergangenen beiden Jahrzehnten ab.
Die Ermittler setzen lieber auf seine markante Stimme, von der im Internet eine Kostprobe aus einem abgehörten Telefonat bereit steht. "Für einen Mann hat er wirklich eine auffällig hohe Stimme, besonders, wenn er aufgeregt ist und schneller spricht."
Nach seiner ersten Flucht hatte Franz sich mit seiner Frau und seinem Kind nach Portugal abgesetzt, wo er 1998 in Albufeira gefasst wurde. Doch noch vor der geplanten Auslieferung an die deutschen Behörden gelang ihm 1999 erneut die Flucht.
Seit Dienstag fahndet Interpol auf seiner Frontseite im Internet und auf Social-Media-Accounts in 194 Ländern nach dem Mörder. Auch Europol nahm Franz auf seine Webseite der meistgesuchten Verbrecher Europas ("Europes most wanted").
Vor drei Jahren waren nach dem letzten größeren Fahndungsaufruf mehr als 86 Hinweise auf Franz eingegangen - doch keiner führte tatsächlich zu ihm. Düsseldorfer Zielfahnder waren auch schon persönlich in mehrere Länder gereist, um Franz dort zu suchen. Welche Länder, wollen sie aus ermittlungstaktischen Gründen nicht sagen. Für Hinweise zu seiner Ergreifung gibt es 25.000 Euro Belohnung.
© dpa-infocom, dpa:210223-99-556111/3