Grundstückskauf erforderlich
Nach dem aktuellen Stand in Sachen Radweg in Richtung Stemmas erkundigte sich Martin Kneidel. Für Schulkinder sei es viel zu gefährlich, auf der Straße zu laufen. „Das ist kein Zustand“, sagte Kneidel. Dem stimmte auch Bürgermeister Werner Frohmader zu. Er berichtete von einem Treffen mit stellvertretendem Landrat Roland Schöffel und dem Radverkehrsbeauftragten des Landkreises, Sebastian Köllner. Demnach stünden auch für den Bau von kurzen, staatsstraßenbegleitenden Radwegen Fördermittel zur Verfügung. Das Problem im Fall des Radwegs nach Stemmas sei, dass die Gemeinde Grundstücke erwerben müsse, sagte Frohmader. „Und an einer Stelle ist eine Stützmauer erforderlich. Ob es dafür aber eine Förderung gibt, ist fraglich“, sagte Frohmader.