Der Glasfaserausbau in Hof im Enoch-Widman-Viertel hat begonnen. „In Kürze können 3100 Haushalte das Glasfasernetz der Telekom nutzen“, teilt dazu die Stadt mit. 2025 und 2026 baue das Unternehmen etwa 15 Kilometer Glasfaser und 15 Verteiler. Das neue Netz ermögliche hohe Bandbreiten bis 1 Gigabit pro Sekunde. „Damit haben Kunden einen superschnellen Anschluss für digitales Lernen und Arbeiten, Streaming und Gaming, alles gleichzeitig.“ Glasfaser ermögliche die zuverlässigste und schnellste Verbindung im Vergleich zu anderen Übertragungswegen. Es steigere den Wert einer Immobilie – und sei gut fürs Klima, weil es weniger Energie verbrauche als das bestehenden Kupfernetz. Oberbürgermeisterin Eva Döhla betont, das neue Netz erhöhe die Attraktivität der Stadt Hof. „Es sichert die Zukunftsfähigkeit als Wohn- und Wirtschaftsstandort.“ Um die Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten, werde in einzelnen Bauabschnitten vorgegangen. Wer einen kostenfreien Hausanschluss haben möchte, muss einen Glasfasertarif buchen und mit der Telekom Kontakt aufnehmen. Wer zur Miete wohnt, muss lediglich einen Tarif buchen. Die Telekom kümmert sich um die Absprache mit dem Eigentümer.
Ausbau 15 Kilometer neues Glasfaser in Hof
Redaktion 19.11.2024 - 17:02 Uhr