Hintergrund ist ein Projekt der Musischen Realschule Naila: „All About Just perfekt“. Es geht um Verwandlung, das „Spiel mit dem eigenen Selbstbildnis“. Bei der Vernissage mit Bürgermeister Stefan Busch, Harry Kurz – Vorsitzender des Kunstladens Selbitz und Mitglied der Fränkischen Lichtmaler –, Realschuldirektor Gerd Riedl und den Kulturlotsen Mailin Browa und Moritz Rödel stellte Kunstlehrerin und Fotografin Regina Kempf das Projekt der neunten Jahrgangsstufein vor. Die Schülerinnen und Schüler waren in die Welt der Verwandlung eingetaucht, die Arbeiten wurden von der Markenkünstlerin Susanne Carl aus Regensburg angeleitet. Regina Kempf selbst hielt die Szenen in Fotografien fest. Die Finanzierung erfolgte im Rahmen des Projektes „Kulturschule“, wie Schulleiter Riedl berichtete. 14 Bilder präsentieren Schülerinnen und Schüler hinter weißen Masken, oft mit Schaufensterpuppen. „Durch das Verdecken des Gesichts, dem wichtigsten Übermittler von Emotionen, mussten sich die Schüler rein auf ihre Körpersprache konzentrieren“, erläutert Kunstlehrerin Kempf. Die Wanderausstellung wird auch im Landratsamt Hof zu sehen sein. Sandra Hüttner