Austausch über Grenzen Tschechische Designer in Selb

red
Armin Dick und Ingrid Fink (hinten, Mitte) mit den Schülerinnen und Schülern in der Fachschule in Selb. Foto: /pr.

Angehende Produktdesigner aus dem tschechischen Prostějov hospitieren an der Fach- und Berufsfachschule Selb. Da weckt ein Fach besonderes Interesse.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Wie Ausbildung über Grenzen hinweg funktionieren kann, zeigt ein Beispiel der Fachschule für Produktdesign in Selb: Ein zweiwöchiges Berufspraktikum haben eine Schülerin und zwei Schüler der Fachschule für Design und Mode in Prostějov bei Olmütz,Tschechien, an der Fach- und Berufsfachschule für Produktdesign in Selb absolviert. Begleitet wurden sie von ihrer Deutschlehrerin Kamila Kmentová, teilt die Schule mit.

Bestandteile des Praktikums waren demnach nicht nur die Fächer Grafik- und Verpackungsdesign, Grafikanimation und Zeichnen, sondern auch Entwurf und Clay-Modeling. Das Fach wird in Prostějov nicht unterrichtet. So löste das Modellieren mit Clay bei den tschechischen Projektteilnehmern großes Interesse aus. Zwei Teilnehmer beabsichtigen demnach sogar, nach Abschluss ihrer Ausbildung in Tschechien den neuen Bachelorstudiengang „Design und Mobilität“ in Selb zu belegen. Alle zeigten sich neben den Unterrichtsinhalten auch begeistert von der technischen Ausstattung der Fachschule Selb.

Ein vielseitiges Rahmenprogramm, das den Besuch des Porzellanikons Selb, des Rosenthal-Theaters, des NoBasics-Fashion-Outlets und des Vortrags „Grenzsäulen, stumme Zeugen einer bewegten Zeit“ in Asch umfasste, rundete das Praktikum ab.

Finanziell gefördert wurde der Austausch durch Tandem Regensburg, die zentrale Informations- und Fachstelle der Bundesrepublik Deutschland für den deutsch-tschechischen Jugendaustausch.

 

Bilder