Wenn sich zwei computerbegeisterte Gymnasiasten im EDV-Kellerraum Nummer 26 ihrer Schule kennenlernen, dann kann daraus offenbar auch mal eine Firma entstehen mit einem Produkt, das nun mit einem zweiten Preis eines Start-up-Awards ausgezeichnet worden ist. Patrick Dressel und Jonas Heß haben im August 2022 gemeinsam „Base26“ (Base steht für Basement, das englische Wort für Keller) gegründet und eine Software zum Laden von E-Autos entwickelt. Der Clou: Es geht darum, Ladezeiten in Mehrfamilienhäusern so zu verwalten, sodass sich mehrere Bewohner eine Ladesäule teilen können.
Auszeichnung für Start-up Zwei Rödentaler und ihr Zukunftsprojekt
Christiane Schult 11.11.2024 - 11:50 Uhr