Auszeichnung Matthes bekommt den Mittelstandslöwen

Das Wirtschaftsministerium kürt das Marktredwitzer Autohaus zu einem der 50 besten mittelständischen Unternehmen in Bayern. Minister Huber Aiwanger sieht die Auszeichnung als besondere Wertschätzung.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Bei der Preisverleihung (von links) Wirtschaftsstaatssekretär Roland Weigert, Max Bayer, Isabella Bayer sowie Juryvorsitzender Marcus von Goldacker (rechts). Foto: pr.

Das Autohaus Matthes aus Marktredwitz zählt ab sofort zu den 50 besten Mittelständlern in ganz Bayern und ist laut einer Mitteilung offizieller Preisträger des „Bayerns Best 50“-Mittelstandslöwen der bayerischen Staatsregierung. Damit wird, wie es in einer Mitteilung heißt, das Mercedes-Benz-Autohaus für sein dynamisches Wachstum und seine Funktion als wichtiger Arbeitgeber in der Region gewürdigt. „Ein großes Dankeschön an unsere Kunden, die uns in den vergangenen Jahren begleitet und die Treue gehalten haben. Sie und unsere Mitarbeiter sind der Antrieb für unsere Entwicklung und unser Wachstum“, schreibt Stefan Bayer, Inhaber der Autohaus Matthes GmbH, in der Meldung.

Nach der Werbung weiterlesen

Stellvertretend für das gesamte Unternehmen nahmen Isabella und Max Bayer den Mittelstandslöwen bei einer Feier im Schloss Schleißheim von Bayerns Wirtschaftsstaatssekretär Roland Weigert entgegen. Mit dieser Auszeichnung ehrte das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie in diesem Jahr bereits zum 22. Mal die 50 wachstumsstärksten mittelständischen Betriebe in Bayern. Die Wahl fällt dabei auf Unternehmen, die die Zahl ihrer Mitarbeiter und ihren Umsatz in den vergangenen fünf Jahren überdurchschnittlich steigern konnten.

Aiwanger lobt den Mittelstand

„Die Auszeichnung ist eine Wertschätzung für die volkswirtschaftliche und soziale Bedeutung des Mittelstands im Freistaat“, betonte Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger bei der Verleihung. „Der Mittelstand sorgt mit seinen Innovationen für zukunftsfähige Arbeitsplätze und unternehmerische Spitzenleistungen.“

Als eines von fünf oberfränkischen Unternehmen erhielt das Autohaus Matthes, wie es in der Mitteilung weiter heißt, den begehrten Preis dank eines gesunden und konsequenten Wachstumskurses. So habe man in den vergangenen Jahren eine hohe Anzahl an Fachkräften für den Standort gewonnen und gehalten. „Gleichzeitig gelang es, den Umsatz in allen Fahrzeug- und Servicesparten deutlich zu steigern – und das trotz globaler Lieferengpässe, Kriege und Pandemien.“ Auch die Unternehmensnachfolge durch Stefan Bayer stehe klar im Zeichen der proaktiven Transformation, um das Unternehmen angesichts der zunehmenden Marktdynamik richtig aufzustellen und auszurichten.

„Als autorisierter Mercedes-Benz-Partner stellen wir in allen Unternehmensbereichen den Kunden in den Mittelpunkt unseres Interesses. Die Kundenorientierung und unseren Service mit Stern als höchstes Gut in die Köpfe der Mitarbeiter zu bekommen, ist der größte unternehmerische Erfolg“, so das Unternehmen. „So erfüllen wir unser Versprechen an den Kunden jeden Tag mit unserem Handeln. Vom Azubi bis zur Geschäftsführung. Voller Überzeugung. Nachhaltig. Erfolgreich. Einzigartig. Die Auszeichnung mit dem Mittelstandslöwen macht uns stolz, zeigt aber auch, dass es sich lohnt, gerade in Zeiten wie diesen konsequent in unsere Stärken zu investieren und weiter hungrig zu bleiben.“