.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 420px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 420px; display: block !important; } .Mobile_Pos3 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos4 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos5 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos6 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_1 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_2 { min-height: 280px; display: block !important; } #traffective-ad-Mobile_Sticky:before { content: "" !important; font-size: 1px !important; } /* [data-layout="desktop"] .Superbanner, [data-layout="mobile"] .Superbanner { min-height: 300px; display: block !important; } */
.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 250px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 250px; display: block !important; }
Märkte
Anzeigen
Stellen
Immobilien
Trauer
Service
E-Paper
Abo
Erlebniswelt
Lesershop
Newsletter
FAQ
Kontakt
Sie sind angemeldet.
Mein Benutzerkonto
Jetzt abmelden
Region
Übersicht
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Album und Auftritte
Sagenschatz im Waldschrat-Wolf
Harry Tröger und Gitarrist Ralf Wunschelmeier haben alte Geschichten aus der Region „waldgeschratet“. Ein ganzes Album ist während der Pandemie daraus entstanden.
Stadtrat Waldershof
Knappes Votum für den Haushalt
Freie Wähler und SPD stimmen gegen den Etat der Stadt Waldershof. Hintergrund für die Ablehnung sind fehlende Förderanträge im Bereich der Wasserversorgung.
Tourismus Oberfranken
Mit 9-Euro-Ticket zum Gästeboom
Das Aktionsticket von Juni bis August ist beschlossen. Doch Tourismusexperten sind skeptisch, ob das Angebot ÖPNV und Tourismus beleben kann. Denn die Regierung sabotiert sich vielleicht selbst.
Blaulicht
Sport
Übersicht
Regional
Überregional
VER Selb
Bayern Hof
VER Selb
Neues Sturmtalent am Vorwerk
Der VER Selb präsentiert den nächsten Neuzugang für die Offensive. Oliver Noack wechselt aus Leipzig ans Vorwerk, um sich in der DEL2 durchzusetzen.
Fußball
Eine ganze Mannschaft steht im Tor
Saisonendspurt in der Kreisklasse Frankenwald. Sportlich besitzt der letzte Spieltag keine Relevanz mehr – auch nicht für Ahornberg-Leupoldsgrün. Die SG steht im Mittelfeld, machte während der Serie aber durch notgedrungene Vielfalt von sich reden.
Livestream
SpVgg Bayern Hof will schönen Abschluss mit den Fans
Das Saisonfinale auf der heimischen Grünen Au gegen den TSV Karlburg kann die SpVgg Bayern Hof entspannt angehen. Auf dem Plan der Pribyl-Elf steht nochmals ein gutes Spiel, als gelungenen Abschluss für die Fans.
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Suchen
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Startseite
Ungarische Kunst in der Sammlung
Bad Steben
Ungarische Kunst in der Sammlung
Redaktion
04.06.2019 - 18:48 Uhr
1
25 Kunstwerke hat Wolfgang Müller aus Bad Steben dem Grafikmuseum Stiftung Schreiner überlassen, 21 Grafiken von ungarischen Künstlern sowie vier Werke von Walter Wohlschlegel - zwei davon halten Wolfgang Müller und Museumsleiterin Dr. Linn Kroneck hier in Händen; davor liegen Grafiken aus Ungarn.
Foto: Gebhardt
25 Kunstwerke zum 25. Jubiläum: Das Grafikmuseum Stiftung Schreiner erhält weiteren Kunst-Zuwachs.