Bayern Brandgeruch: Hundert Fahrgäste müssen ICE an Heiligabend verlassen

red/

In einem ICE geht eine Brandmeldeanlage los. Der Zug muss daraufhin einen längeren Stopp einlegen. Wie ging es für die Fahrgäste weiter?

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Wegen Brandgeruch musste ein ICE in Emskirchen einen längeren Halt einlegen (Symbolfoto). Foto: dpa/Paul Zinken

Rund hundert Fahrgäste haben im Bahnhof im mittelfränkischen Emskirchen wegen eines technischen Defekts einen ICE verlassen müssen. Im hinteren Triebwagen des Zuges habe an Heiligabend eine Brandmeldeanlage angeschlagen, teilte die Feuerwehr mit. Dort war Brandgeruch zu vernehmen. Die Einsatzkräfte konnten daraufhin aber kein Feuer feststellen. Der Geruch sei durch eine technische Störung an den Bremsen verursacht worden, sagte eine Sprecherin der Deutschen Bahn. 

Nach der Werbung weiterlesen

Der betroffene ICE 584 wurde demnach zur Reparatur geschickt. Die Fahrgäste hätten mit einem anderen ICE ihre Fahrt fortsetzen können.