Bayernliga-Kuriosität Warum in der niederbayerischen Provinz jeder Bayern Hof kennt

Der Schriftzug Bayernhof prangt auf einem Gebäude in unmittelbarer Nähe zum Maierhofer-Bau-Stadion in Hankofen-Hailing. Foto:  

Der Name der SpVgg Bayern Hof ist im Stadion des kommenden Gegners Hankofen-Hailing allgegengewärtig. Zumindest eine Abwandlung davon.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

So sieht gelebte Gastfreundschaft aus. Die SpVgg Bayern Hof dürfte sich beim erstmaligen Gastspiel bei der SpVgg Hankofen-Hailing besonders heimisch fühlen – und das völlig unabhängig vom sportlichen Treiben auf dem Platz des Maierhofer-Bau-Stadions im winzigen Hankofen (etwa 300 Einwohner). Der Verein aus dem niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen, der in der vergangenen Spielzeit noch in der Regionalliga Bayern spielte, wartet nämlich – ungewollt – mit einem kuriosen Gruß an seine Gäste aus Oberfranken auf. Gemeint ist damit nicht etwa die Übergabe von Vereinswimpeln oder der freundliche Spruch des Stadionsprechers beim Einlaufen der Teams. Nein, vielmehr ist der Name der SpVgg Bayern Hof im Hankofener Stadion omnipräsent. Das liegt daran, dass nur wenige Meter von der Spielstätte entfernt die Vermarktungsorganisation „Bayernhof“ ihren Stammsitz und eines ihrer Lager hat.

Eine weitere Perspektive auf die Tribüne und die Vermarktungsorganisation Bayernhof im Hintergrund. Hier wird die SpVgg Bayern Hof am Samstag ihr erstes Pflichtspiel gegen die SpVgg Hankofen-Hailing bestreiten.

Der Name der Erzeugergemeinschaft für Qualitätsgetreide (So wirbt Bayernhof auf der eigenen Homepage) prangt vom Platz aus gut sichtbar in blauer Schrift von einem Gebäude des Unternehmens. „Ein unterhaltsamer Zufall“, findet auch Richard Maierhofer, der als sportlicher Leiter des Dorfvereins fungiert. Im Gespräch mit unserer Zeitung offenbart er auch, dass Bayernhof auf seinem Firmengelände im Normalfall der SpVgg Hankofen-Hailing an Heimspieltagen Parkmöglichkeiten gewährt. Allerdings ausgerechnet nicht am Samstag (Anstoß 16 Uhr), wenn das Spiel gegen Namensvetter Bayern Hof ausgetragen wird. „Es ist noch Erntezeit und da kommen am Spieltag bestimmt 15 Lastwagen“, weiß Maierhofer.

Für ein Schmunzeln im Gesicht der Hofer Spieler und Fans dürfte der Schriftzug nichtsdestotrotz bei der Ankunft im Stadion sorgen. Im Idealfall folgt darauf ein fruchtbarer Auftritt beim Regionalliga-Absteiger.

Autor

 

Bilder