Einwohnerin Brigitte Franz sorgt sich um die verbliebenen Birken an der Ortszufahrt nach Draisendorf aus Richtung Rehau. Das zeigte sich in der Bürgerfragestunde der jüngsten Ratssitzung: Franz schilderte, dass es früher eine komplette Birkenallee gewesen sei, die im Laufe der Jahre gelitten habe. „Jetzt wurde vielen der verbliebenen Bäume der Garaus gemacht: Bei Arbeiten, um den Straßengraben zu säubern, wurden die Hauptwurzeln abgefräst.“ Werde Ersatz gepflanzt, eventuell zu Lasten der Firma, die den Schaden angerichtet habe?, fragte sie. Nein, sagte Bürgermeister Jürgen Schnabel (FWR), die Firma sei nicht schuld, und auch Ersatzpflanzungen seien nicht geplant. „Die Wurzeln waren bereits vor den Arbeiten beschädigt – es liegt an der Trockenheit. Ich war draußen, teilweise greifen die Wurzeln sogar die Einrichtungen der Straßenentwässerung an.“ Das bestätige der Baumgutachter, der die Bäume angesehen habe wegen der Standsicherheit. Der gefällte Baum sei von einem Pilz befallen gewesen und habe Zeichen der Fäulnis aufgewiesen, welche unabhängig von Reinigungsarbeiten am Entwässerungsgraben seien.