Eine gemeinsame Eisrettungsübung haben die Wasserwacht Helmbrechts, die Feuerwehr Kleinschwarzenbach und die DLRG Helmbrechts im Grönbachtal in Kleinschwarzenbach unternommen. Das derzeitige Wetter mit häufigem Frost und die teilweise zugefrorenen Weiher locken immer wieder Leute aufs Eis – trotz der Gefahr einzubrechen. Die Wasserwacht Helmbrechts hat einen neuen Eisrettungsschlitten angeschafft, der während der Übung zum Einsatz kam. Rettungstaucher Benjamin Schobert spielte das erste „Opfer“ und ließ sich von Marco Hagen (Vorsitzender der Wasserwacht Helmbrechts/Kreiswasserwacht Hof) mit dem Spezialschlitten retten. Danach tauschten sie die Rollen. Beide wurden von Kräften der DLRG Helmbrechts und der Feuerwehr Kleinschwarzenbach mit Rettungsleinen gesichert. Beobachtet wurde die Übung auch vom Helmbrechtser Bürgermeister und BRK- Kreisvorsitzenden Stefan Pöhlmann.
Bei Helmbrechts Retter üben auf dem Eis
redaktion 08.01.2025 - 10:49 Uhr