Bei Inzidenz unter 100 Theater Hof will ab 29. Mai wieder spielen

red

Mit der „Chaplin“-Premiere geht’s in der Schaustelle los, in der Kulturkantine laufen die „Känguru-Chroniken“ – sofern die Pandemie keinen Strich durch die Rechnung macht.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Der Ballettabend „Chaplin“ steht als erstes auf dem Programm. Foto: dietz-fotografie-hof.de/Dietz Harald

Hof - Das Theater Hof will ab 29. Mai wieder spielen. Sollte der Corona-Inzidenzwert in Hof unter 100 bleiben und die behördliche Spielgenehmigung vorliegen, wird am Samstag nächster Woche die „Schaustelle“ mit der Premiere des neuen Ballettabends „Chaplin!“ wiedereröffnet. Am Sonntag, 30. Mai, steht ebenfalls „Chaplin!“ auf dem Programm, während in der Kulturkantine mit den „Känguru-Chroniken“ gleich die nächste Premiere über die Bühne geht. Karten sind zunächst nur für diese ersten drei Vorstellungen erhältlich, wenn ab Donnerstag, 27. Mai die Theaterkasse wieder öffnet.

Nach der Werbung weiterlesen

Ab Montag, 1. Juni, können bei stabiler Infektionslage Karten für die Vorstellungen mit jeweils 14 Tagen Vorlauf gekauft werden. Für Abonnenten besteht dann ein Vorkaufsrecht für alle Vorstellungen bis zum Ende der Saison Mitte Juli mit einem eigenen Kartenkontingent. Der neue, komplette Spielplan ist ab sofort zu finden unter www.theater-hof.de/termine.

„Wir hoffen sehr, dass der Inzidenzwert in Hof unter 100 bleibt, damit wir alle angekündigten Termine halten können. Sollten wegen wieder steigender Inzidenz Vorstellungen ausfallen, werden wir natürlich die Kosten für bereits erworbene Karten zurückerstatten beziehungsweise einen Umtausch anbieten“, erklärt Intendant Reinhardt Friese.

Auf dem Spielplan stehen in der „Schaustelle“ neben dem Ballettabend „Chaplin!“ die Premieren von Bertold Brechts „Mutter Courage und ihre Kinder“, von Philip Glass’ Oper „Der Prozess“ und des Liederabends „Bei mir bist Du schejn“ sowie die letzte Vorstellung in Hof von „Ring of Fire“. Im Studio ist das Schauspiel „Willkommen“ zu erleben, im Foyer das Musical „Hexen“ und in der Kulturkantine die Lesung „Die Känguru-Chroniken“ und zum letzten Mal der kulinarische Liederabend „Dinner bei Tiffany“. Das jüngste Publikum ist außerdem zu den beliebten Sofageschichten im Foyer und zur Premiere der Kinderoper „Ritter Odilo und der strenge Herr Winter“ eingeladen.

Zur Sicherstellung einer möglichen Kontaktnachverfolgung können Theaterkarten nur unter Angabe der persönlichen Daten verkauft werden. Außerdem benötigt jeder Zuschauer den Nachweis eines negativen Corona-Tests (POC-Antigentest: höchstens 24 Stunden alt; PCR-Test: 48 Stunden). Doppelt Geimpfte (zweite Impfung mindestens 14 Tage vor der Vorstellung) und Genesene (PCR-Infektionsnachweis vor mindestens 28 Tagen) sind von der Vorlage eines negativen Testergebnisses befreit. Entsprechende Nachweise sind mitzuführen. FFP2-Maskenpflicht (im Theatergebäude, auch während der Vorstellung), Abstands- und Hygieneregeln sind weiterhin zu beachten.