Dort, im Volkskundlichen Gerätemuseum, fand zum ersten Mal der "Bauerngartentag" statt. In Kooperation mit dem Bayerischen Bauernverband und der Kreisfachberatung für Gartenkultur und Landschaftspflege drehte sich alles um Sträucher, Stauden, Bäume und Beete. Auch an die Kinder war gedacht: Beim Obstpressen im Museumskeller hatten die Kleinen eine Menge Spaß. Peter Plaß, der Vorsitzende des Schirndinger Obst- und Gartenbauvereins, erzählte Interessierten in seinem Vortrag, wie sie ihren Garten winterfest machen. "Lasst die Sachen so lange stehen wie möglich", appellierte er an die Hobbygärtner. Kreisfachberaterin Claudia Büttner gab bei einem Rundgang durch das bäuerliche Anwesen und den Bauerngarten wertvolle Tipps und erzählte Wissenswertes zur Entstehung und Nutzung. Beliebt war wie erwartet der Staudentausch, wo viele Pflanzen den Besitzer wechselten. Für den Gaumen gab es neben Brot aus dem Holzofen auch Kuchen von den Landfrauen des Bauernverbandes. Florian Miedl
Bergnersreuth Rund um den Bauerngarten
Redaktion 24.09.2018 - 19:58 Uhr