Traubenzucker oder Fruchtsaft für Notfälle
Um gut auf schwankende Blutzucker-Werte reagieren zu können, sollten Diabetiker bei Autofahrten immer ausreichend Kohlehydrate griffbereit haben. Akut lässt sich ein Unterzucker am Steuer mit Traubenzucker oder Fruchtsaft behandeln.
Eine weitere Hochrisikogruppe für Verkehrsunfälle sind Diabetiker mit Folge- oder Nebenerkrankungen - Sehstörungen oder das diabetische Fußsyndrom zum Beispiel. Sie sollten sich umfassend aufklären lassen, ob und inwieweit ihre Krankheit ein Verkehrsrisiko ist.
Das heißt dann nicht unbedingt, dass man nie wieder ans Steuer darf. Teilweise lassen sich die Einschränkungen zum Beispiel durch technische Hilfsmittel ausgleichen.