Sich täglich durch den Berufsverkehr zum Arbeitsplatz und zurück zu quälen, kann nicht nur schlechte Laune, sondern auch krank machen. Zu diesem Ergebnis kommt Annemarie Künn-Nelen von der Universität Maastricht in einer empirischen Untersuchung. Die Ökonomin zeigt, dass zumindest das subjektive Wohlbefinden mit zunehmender Pendeldauer abnimmt, während die Zahl der Arztbesuche wächst. Bei Autofahrern und Frauen sind die Auswirkungen besonders gravierend, heißt es dazu in einem Bericht der Hans-Böckler-Stiftung.
Berufsverkehr Warum Pendeln der Gesundheit schadet
Redaktion 01.06.2025 - 07:00 Uhr