Besuch Rehau erneuert Partnerschaft

red
Die Rehauer Delegation mit (Zweite bis Fünfte von links) Margit Hessler, Michael Abraham, Harald Ehm und Ursula Mavrakis beim Besuch eines regionalen Berufsbildungszentrums in Bourgoin-Jallieu. Mit auf dem Bild sind Mitglieder des Comité de Jumelage, Vertreter der Schule und Stadträte. Foto: /privat

Die Deutsch-Französische Gesellschaft reist in die Partnerstadt Bourgoin-Jallieu und holt ein Jubiläum nach. Dabei knüpft sie auch Wirtschaftskontakte: Die Franzosen interessieren sich für Rehauer Betriebe und deren Produkte.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Nach knapp drei Jahren Pause hat sich wieder eine Delegation aus Rehau mit den Freunden und Partnern in der französischen Stadt Bourgoin-Jallieu getroffen. Anlass war das 55-jährige Bestehen des dortigen Comité de Jumelage (Partnerschaftskomitee), das wegen pandemiebedingter Verspätung erst jetzt gefeiert werden konnte. Die rund 1000 Kilometer lange Reise in den Großraum Lyon unternahmen Bürgermeister Michael Abraham, der Stadtrat und Vorsitzende der Deutsch-Französischen Gesellschaft (DFG), Harald Ehm, sowie die beiden stellvertretenden DFG-Vorsitzenden Ursula Mavrakis und Margit Hessler. Eingeladen hatte im Namen des Partnerschaftskomitees dessen Präsidentin, Marie-France Marmonier.

In der Stadt im Département Isère, mit der Rehau seit 1963 als Partner verbunden ist, erwartete die Gäste ein abwechslungsreiches Programm, an dem auch Abordnungen aus den beiden weiteren Partnerstädten von Bourgoin-Jallieu – Conselice in Italien und Bergisch Gladbach in Nordrhein-Westfalen – teilnahmen. Neben einem Empfang stand die Besichtigung eines regionalen Beruflichen Ausbildungszentrums für handwerkliche Bau- und Ausbauberufe auf dem Programm. Bei den Verantwortlichen dieser modernen Bildungseinrichtung bestehe großes Interesse an Kontakten und einem Austausch von Lehrkräften und Auszubildenden mit Rehauer Unternehmen, erfuhren die Teilnehmer – zumal im Baubereich oder bei den Elektro- und Installationsberufen sogar Rehauer Kunststoff-Produkte verarbeitet werden.

Ein Ausflug nach Annecy sowie ein festliches Geburtstagsmenü – samt Gedanken zum 60. Geburtstag der Städtepartnerschaft, die 2023 im Rahmen des Rehauer Heimat- und Wiesenfestes gefeiert werden soll – gehörten mit zum Programm.

 

Bilder