Bayerns Grenzpolizei wurde im Juli 2018 gegründet – aktuell umfasst die Einheit mehr als 900 Einsatzkräfte. Laut Söder solle die Einheit bis 2028 auf 1.500 Einsatzkräfte aufgestockt werden. Erneut forderte Söder auch eine Aufstockung bei der Bundespolizei um 10.000 zusätzliche Mitarbeiter – die auch an den Bahnhöfen einzusetzen seien.
Auch Bundespolizei hatte bereits massiven Rückgang festgestellt
Mitte Januar hatte die originär für die Grenzsicherung zuständige Bundespolizei bereits mitgeteilt, dass sie 2024 19.341 unerlaubte Einreisen ermittelt habe - knapp 15.000 weniger als 2023 (34.209). Bürger aus der EU können in der Regel nicht unerlaubt einreisen, wie ein Sprecher erläuterte.
Als unerlaubt Eingereiste gelten Menschen von außerhalb der EU, die beispielsweise nicht die erforderlichen Visums- und Grenzübertrittdokumente oder finanzielle Sicherheiten vorweisen können.