93 Teilnehmer starteten wahlweise über fünf, acht oder elf Kilometer lange Laufstrecken. Die Distanzen waren auch gut für Nordic-Walking geeignet. Es erfolgte keine Zeitabnahme, denn das Motto lautete: einfach mitmachen und an der frischen Luft bewegen. Die Sicherheit der Veranstaltung gewährleistete die Bergwacht. Für die Startgebühr (Erwachsene 6 Euro, Kinder 3 Euro) wurde Verpflegung auf der Strecke geboten. Im Ziel angekommen, erwartete die Läufer ein reichhaltiges Salatbuffet und Rotwein. Die drei Vereine oder Gruppierungen mit den meisten Teilnehmern erhielten jeweils einen Brotzeitkorb. Das waren die ifl Hof mit 22, der SSV Faßmannsreuth mit 18 und die LG Hallerstein mit 12 Startern.