Die ganze, knapp einstündige, Geschichte hatte Gerd Koppitz in wundervolle Melodien und verständliche Texte gefasst. Dem jeweiligen Geschehen angepasst war die Musik hingebungsvoll verträumt, innerlich aufgeregt, dann wieder gelassen oder auch richtig rau und stürmisch. Die Besucher hielt es nach dem Ende des Stücks nicht mehr auf Stühlen und Bänken. Der Projektchor mit dem Johannischor und dem Ensemble Canticum Novum der Kirchengemeinde Helmbrechts, dem Schulchor des Gymnasiums Münchberg sowie Sängern und Sängerinnen aus weiteren Chören der Region, das Orchester, bestehend aus dem Schulorchester des Gymnasiums Münchberg, den Streichhölzern und dem Geigennachwuchs des Musikvereins, und ganz besonders Komponist, Texter und Dirigent Gerd Koppitz wurden überwältigend gefeiert.