Bluttat in Lichtenfels Ein Verbrechen und seine Folgen

Eine getötete Floristin, offener Ausländerhass, ein 17 Jahre alter Tatverdächtiger: Seit Wochen befindet sich das 20 000 Einwohner kleine Lichtenfels im Ausnahmezustand. Was macht das mit einer Stadt, die ihre Schlagzeilen für gewöhnlich mit Korbkunst produziert?

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Am Abend des 10. März finden Passanten in einem Blumenladen im Zentrum die leblose Beatrix G. auf. Die 50-Jährige, die aus Untersteinach stammt, hinterlässt eine zwölfjährige Tochter. Foto: Daniel Vogl/dpa