Für ein positives Ausrufezeichen sorgten im MDax die Anteilscheine von SMA Solar, die an der Index-Spitze um 16,5 Prozent in die Höhe schnellten. Der Wechselrichterhersteller hatte nach einem besser als erwarteten zweiten Quartal seine Prognose für das Gesamtjahr erhöht. Die Lieferfähigkeit sei wegen der schnelleren Verbesserung der Materialversorgung auf Zuliefererseite deutlich gestiegen, hieß es von dem Unternehmen.
Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 ging mit einem Abschlag von 0,76 Prozent auf 4271,61 Punkte aus dem Tag. Etwas geringere Verluste verzeichneten die Leitindizes in Paris und London. Der Dow Jones Industrial zeigte sich an der Wall Street zum europäischen Börsenschluss mit 0,5 Prozent im Minus.
Der Euro fiel deutlich. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,0884 (Donnerstag: 1,0985) US-Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9188 (0,9103) Euro. Händler begründeten den Kursrutsch beim Euro mit der unerwartet deutlichen Eintrübung der Unternehmensstimmung im gemeinsamen Währungsraum.
Am Rentenmarkt fiel die Umlaufrendite von 2,53 Prozent am Vortag auf 2,45 Prozent. Der Rentenindex Rex stieg um 0,39 Prozent auf 125,01 Punkte. Der Bund-Future gewann 1,08 Prozent auf 134,21 Punkte.