Die Titel von Secunet Security Networks verteuerten sich trotz eines verfehlten Ergebnisziels (Ebit) für 2022 um 5,3 Prozent, womit sie den Nebenwerteindex SDax anführten. Beim Umsatz erzielte der IT-Sicherheitsdienstleister einen Rekordwert und übertraf die Zielvorgabe des Managements.
Der New Yorker Dow Jones Industrial bewegte sich zum Handelsschluss in Europa mit knapp einem Prozent im Plus, während der technologielastige Nasdaq 100 etwa zwei Prozent zulegte. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 gewann 0,75 Prozent auf 4150,82 Punkte.
Der Kurs des Euro notierte zuletzt bei 1,0860 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs am Montag auf 1,0871 (Freitag: 1,0826) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9199 (0,9237) Euro.
Am Rentenmarkt stieg die Umlaufrendite von 2,13 Prozent am Freitag auf 2,18 Prozent. Der Rentenindex Rex sank um 0,23 Prozent auf 126,78 Punkte. Der Bund-Future verlor 0,23 Prozent auf 137,87 Zähler.