Im Dax war zuvorderst die VW-Vorzugsaktie der Favorit mit einem Plus von 3,3 Prozent. BMW stiegen um 2,1 Prozent, Daimler um 1,7 Prozent und im MDax gewannen die Papiere der Beteiligungsgesellschaft Porsche 2,2 Prozent.
Um 1,4 Prozent aufwärts ging es außerdem für die Anteile von SAP. Wie der Nachrichtensender CNBC berichtet, wird die Google-Mutter Alphabet künftig nicht mehr die Finanzsoftware von Oracle, sondern die der Walldorfer nutzen.
Nur optisch schwach waren die Papiere der Deutschen Telekom im Dax. Wie auch Beiersdorf im MDax werden die beiden Unternehmen aktuell ex Dividende gehandelt.
Im SDax waren die Aktien von Borussia Dortmund (BVB) Schlusslicht mit minus 4,5 Prozent. Der Bundesligist muss die Schlappe gegen die Eintracht am Karsamstag verkraften. Die Qualifikation für die Champions League hat der BVB bei nunmehr sieben Punkten Rückstand auf den Tabellenvierten aus Hessen so gut wie verspielt.
© dpa-infocom, dpa:210406-99-97220/3