"Dabei gibt es gute Alternativen zur Aktienrente innerhalb des Umlagesystems", sagte Kurth. "Zentral ist eine Ausweitung sowie die Ausschöpfung des Erwerbspersonenpotentials." Nötig seien alters- und alternsgerechte Arbeitsbedingungen. "Gerade aus wirtschaftspolitischer Sicht ist es unbedingt notwendig, Erwerbstätigen möglichst lange die Teilnahme am Arbeitsleben zu ermöglichen."
Der Linken-Rentenexperte Matthias W. Birkwald sagte: "Eine Aktienrente auf Pump ist überflüssig wie ein Kropf." Bei einem Bedarf von weit mehr als hundert Milliarden Euro müssten zunächst die Schuldzinsen erwirtschaftet werden und dann eine Rendite. "Die ist bei den heutigen Kapitalmarktrisiken alles andere als sicher." SPD und Grüne sollten "dieses absurde Theater" sofort beenden.