Weltklasseleistung
Bereits zum Auftakt legte er mit 709 von 720 möglichen Ringen eine Weltklasseleistung hin und ging in Führung. In den anschließenden sieben Duellen gegen die Mitstreiter feierte Krippendorf immerhin fünf Siege und lag nach dem ersten Tag in Front. Am zweiten Tag schoss der 22-Jährige 706 Ringe – und Florian Grafmans (707 Ringe) zog nun mit Tim Krippendorf gleich. Den Showdown gab es dann im abschließenden K.o-Schießen, in dem Krippendorf und Grafmans das Finale erreichten. Nun war klar: Wer dieses K-o.-Duell gewinnt, ist auch Sieger der ersten nationalen Ausscheidung. „Es ging hin und her. Am Ende hatte ich aber einen Ring Vorsprung“, sagte der glückliche Döhlauer, der wieder einmal seine Nervenstärke an den Tag legte. „Ich bin zufrieden, auf jeden Fall“, sagte er nach der Rückkehr.