Seit mehr als 40 Jahren treffen sich einmal im Monat auch ehemalige Fußballer und Freunde des BSC zum Stammtisch meist am ersten Mittwoch im Monat. Von den 24 Stammtischmitgliedern kommen in der Regel 15 bis 20 Personen, die sich in wechselnden Wirtschaften rund um Wunsiedel treffen. Der Stammtisch wurde gegründet, um den Senioren im Verein eine Anlaufstelle zu bieten, wo man sich über Belange des Vereins und sonstige Geschehnisse austauschen kann.
Monatliche Treffen
Neben den monatlichen Treffen werden Firmenbesichtigungen, Halbtagesausflüge oder auch Grillabende organisiert. Zum Jahresabschluss im Dezember findet traditionell ein Haxen-Essen statt. Die Stammtischmusikanten Adolf Prell und Gerd Wilfert sorgen mit ihren Akkordeons regelmäßig für zünftige Unterhaltung und gute Stimmung.
Wenn möglich und nötig, unterstützen die Stammtischler auch den Verein bei Festen oder anderen Tätigkeiten – wann immer helfende Hände benötigt werden. Das jüngste Stammtischmitglied ist 50 Jahre alt – nach oben gibt es keine Altersgrenze. Wer in die Gruppe passt und sich anschließen möchte, wird gerne aufgenommen. Seit Januar 2022 haben Arno Zahn und Gerd Wilfert die Leitung des Stammtisches übernommen, nachdem Luk Müller und Robert Höhn das Zepter nach 40 Jahren abgegeben hatten.
Angebote für die älteren Herren
Jeden Mittwoch
treffen sich die Altherren-Kicker des BSC 1928 Furthammer zum wöchentlichen Training auf dem Sportplatz. Ehemaligen Fußballern des Vereins wird die Möglichkeit geboten, sich auch weiterhin bis ins höhere Alter sportlich zu betätigen. Momentan ist der älteste Teilnehmer 63 Jahre alt. Auch andere Interessierte aus dem Raum Wunsiedel nehmen gerne das Trainingsangebot bei den Altherren wahr und schließen sich der Gruppe an. Nach einem leichten Aufwärmen und einem Spiel auf Kleintore folgt im Anschluss die Theoriebesprechung, bei der auch mit dem ein oder anderem Bierchen angestoßen wird.
Ein- oder zweimal
im Jahr wird ein Freundschaftsspiel mit einem benachbarten Verein vereinbart. Der sportliche Erfolg steht hier im Hintergrund – Geselligkeit wird bei den Altherren des BSC Furthammer umso größer geschrieben. Im Winter treffen sich die Senioren-Kicker einmal die Woche zum Hallentraining. Auch an Hallenturnieren nehmen die Furthammerer teil und erzielten bereits gute Erfolge. Zum Jahresabschluss organisiert der AH-Leiter Martin Hofmann eine Abendwanderung in eine Wirtschaft, in der man das Jahr bei gutem Essen in geselliger Runde ausklingen lässt.