Ein erster Grundstock ist dabei bereits gelegt. „Das war eine super Geste des Skiclubs“, freut sich der BCF-Jugendleiter. Denn nach dem Skibasar des Skiclubs Wunsiedel (SCW) am vergangenen Wochenende zum Katharinenmarkt erhielt Hilpert einen Anruf von Marcus Galimbis vom SCW. Der bot dem Nachbarverein an, dass Hilpert die Sachen, die beim Basar nicht verkauft wurden und auf deren Rückgabe die Besitzer verzichtet hatten, abgeholt werden könnten. Dem kam Hilpert, für dessen soziales Engagement der BCF kürzlich die Sepp-Herberger-Urkunde (wir berichteten) als eine der höchsten Auszeichnungen im Fußball-Amateursport erhielt, gerne nach. Und so hat sich das winterliche Warenlager bei ihm zu Hause bereits etwas gefüllt, er hofft aber noch auf die Spendenbereitschaft der Bevölkerung.
Bis Januar
Da der Jugendleiter aus Erfahrung weiß, dass die Winter auch im Fichtelgebirge inzwischen alles andere als schneesicher sind, soll die Aktion bis in den Januar hinein laufen. Eltern von jungen Wintersportlern, die aus ihren Sachen herausgewachsen sind und diese abgeben wollen, können sich bei Martin Hilpert unter der Handynummer 0175/3 672 066 oder per Whatsapp ab sofort melden.