BSC 1928 Furthammer Fußballer engagieren sich sozial

  Foto: /Florian Miedl

Der BSC 1928 Furthammer ruft eine weitere Sammelaktion ins Leben. Gesucht werden Wintersportartikel, die an das Kinder- und Jugendhilfezentrum St. Josef in Wunsiedel gehen.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Eng arbeiten die Verantwortlichen des BSC 1982 Furthammer (BCF) seit ein paar Jahren mit dem Kinder- und Jugendhilfezentrum St. Josef in Wunsiedel zusammen. Mit einer weiteren Sammelaktion, initiiert von BCF-Jugendleiter Martin Hilpert, sollen die gut 90 Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen der Einrichtung auch heuer wieder unterstützt werden. Hilpert ruft deshalb die Bevölkerung zum Spenden von Wintersportartikeln auf.

Bereits im vergangenen Jahr machten die Fußballer aus dem Wunsiedler Ortsteil mit einer Sammelaktion für das Kinder- und Jugendhilfezentrum auf sich aufmerksam. Damals spendeten die Bürgerinnen und Bürger 30 Fahrräder, die dann hergerichtet und zur Freude der Kinder und Jugendlichen an die Einrichtung übergeben wurden.

Förderung durch Spenden

Auch in diesem Jahr wollen die Vereinsmitglieder den Sport fördern und mit Hilfe von Sachspenden für die Ausübung verschiedener Wintersportarten den Bewegungsdrang der Jugend stillen. Gesucht sind dabei Schlittschuhe und Schlitten aller Art und Form sowie Skier, Skischuhe, Snowboards und dazugehörige Helme. Aber auch mit der entsprechenden Winterfunktionskleidung wollen die Fußballer den Kindern eine Freude machen, erklärt Hilpert.

Denn auch in der Facheinrichtung der Jugendhilfe wird der Wintersport groß geschrieben. So werden die Mädchen und Jungen bei guten Bedingungen von ihren Betreuern während der Wintersportsaison an den Wochenenden zu Skikursen nach Neubau zur Bleaml-Alm gefahren, wo sie sich nach Herzenslust austoben können.

Besonderer Service

„Wenn jemand zu Hause etwas rumliegen hat oder nicht mehr benötigte Ware loswerden will, kann er sich bei mir melden“, sagt Hilpert. Dabei bieten die Mitglieder des BCF noch einen besonderen Service an: „Nach Absprache werden wir die Sachen abholen und weitergeben.“ Gesucht werden dafür Ausrüstungen und Kleidung für Kinder ab acht Jahren.

Ein erster Grundstock ist dabei bereits gelegt. „Das war eine super Geste des Skiclubs“, freut sich der BCF-Jugendleiter. Denn nach dem Skibasar des Skiclubs Wunsiedel (SCW) am vergangenen Wochenende zum Katharinenmarkt erhielt Hilpert einen Anruf von Marcus Galimbis vom SCW. Der bot dem Nachbarverein an, dass Hilpert die Sachen, die beim Basar nicht verkauft wurden und auf deren Rückgabe die Besitzer verzichtet hatten, abgeholt werden könnten. Dem kam Hilpert, für dessen soziales Engagement der BCF kürzlich die Sepp-Herberger-Urkunde (wir berichteten) als eine der höchsten Auszeichnungen im Fußball-Amateursport erhielt, gerne nach. Und so hat sich das winterliche Warenlager bei ihm zu Hause bereits etwas gefüllt, er hofft aber noch auf die Spendenbereitschaft der Bevölkerung.

Bis Januar

Da der Jugendleiter aus Erfahrung weiß, dass die Winter auch im Fichtelgebirge inzwischen alles andere als schneesicher sind, soll die Aktion bis in den Januar hinein laufen. Eltern von jungen Wintersportlern, die aus ihren Sachen herausgewachsen sind und diese abgeben wollen, können sich bei Martin Hilpert unter der Handynummer 0175/3 672 066 oder per Whatsapp ab sofort melden.

Autor

 

Bilder