Vergleich mit dem Landkreis Wunsiedel
Für die BN-Kreisgruppe Hof Anlass, die Entwicklung der Ladeinfrastruktur zu vergleichen. Im Landkreis Wunsiedel gibt es aktuell 60 Ladepunkte und fünf Schnellladestationen, davon eine an der Autobahn. Im Landkreis Hof gibt es 19 Ladepunkte und zwölf Schnellladestationen, davon acht an der Autobahn. „Dieser Vergleich zeigt das mangelnde Interesse an der Umsetzung der Mobilitätswende im Landkreis Hof, zumal der Landkreis von Juni 2017 bis Oktober 2018 extra ein Elektromobilitätskonzept für 75 000 Euro erstellen hat lassen“, kritisiert Scharfenberg. Im Oktober 2018 habe es bereits 16 Ladepunkte und sieben Schnellladestationen gegeben: Berücksichtigt man, dass eine handelsübliche Ladestation zwei Ladepunkte hat, so sei zu erkennen, dass es in den letzten zwei Jahren lediglich einen Zuwachs von drei Ladepunkten, also nicht mal zwei Ladestationen und fünf Schnellladestationen im Landkreis Hof gegeben hat. „Und dies trotz Klimaschutmanagement und Elektromobilitätskonzept.“ In die Berechnung sind die von Tesla installierten Supercharger in Münchberg nicht eingerechnet, da diese nicht öffentlich für alle Elektrofahrzeuge zugänglich sind.