Was sind die Gründe für die Trennung?
Dazu machte Hertha in seiner knappen Pressemitteilung keine Angaben. "Das Präsidium von Hertha BSC hat gemeinsam mit dem Aufsichtsrat des Hertha BSC e. V. einstimmig entschieden, seinen Geschäftsführer Sport, Fredi Bobic, mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben zu entbinden", hieß es darin lediglich. In einer Pressekonferenz an diesem Sonntag um 13.00 Uhr will die Hertha Stellung nehmen. Wer daran für die Berliner teilnimmt, teilte der Club ebenfalls nicht mit. Allerdings dürfte es sicher sein, dass sich Präsident Kay Bernstein äußern wird.
Die sportliche Entwicklung unter Bobic muss als enttäuschend betrachtet werden. Zwar erwirtschaftete der 51-Jährige aus finanziellen Notwendigkeiten einen großen Transferüberschuss, doch bei zu vielen seiner Neuverpflichtungen griff er daneben.
Was sind die Folgen für Trainer Sandro Schwarz?
Bobic hatte dem Trainer am Samstag noch eine Job-Garantie ausgesprochen. Nur kurz darauf war er selbst weg. Schwarz wird menschlich und fachlich jedoch geschätzt. "Es ist kein Geheimnis, dass er top zu uns passt. Ihm fehlen die Punkte genauso wie uns", sagte Mittelfeldspieler Marco Richter. "Der gemeinsame Weg geht hoffentlich weiter."
Was sind die Konsequenzen für den angestrebten Deal mit 777 Partners?
Das amerikanische Unternehmen will die Hertha-Anteile vom bisherigen Geldgeber Lars Windhorst übernehmen und könnte auch noch einmal frisches Geld in den Club stecken. Abgeschlossen sind die Verhandlungen aber noch nicht, zumindest ist dies nicht öffentlich bekannt. "Kurz vor dem Abschluss, glaube ich nicht", sagte Bobic noch unter Woche. Man sei aber weit in den Gesprächen.