Die Waldfläche in Deutschland hat in den vergangenen zehn Jahren leicht zugenommen. Das ist eines der Ergebnisse der Bundeswaldinventur, die jüngst vorgestellt wurden. Demnach sind die häufigsten Baumarten Kiefer, Fichte, Buche und Eiche. Die Vielfalt der Baumarten hat dank aktivem Waldumbau zugenommen, aber die Dürrejahre 2018 bis 2021 haben ihre Spuren hinterlassen.