Camping Lichtenberg Neugestaltung des Campingplatzes Lichtenberg schreitet voran

Sandra Hüttner

Sanitärgebäude, Pflaster und neues Wirtschaftsgebäude: Die Betreiber des Campingplatzes Lichtenberg sanieren ordentlich. Auch, wenn nicht alles so schnell geht wie gewünscht.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Gleich drei Gewerke sind aktuell rund um das Sanitärgebäude auf dem Campingplatz am Frankenwaldsee am Werkeln. „Es entwickelt sich richtig gut“, freut sich der Campingplatz-Betreiber Andreas Löffler aus Rehau, der im vergangenen Jahr die Anlage übernommen hat. Ihm zur Seite steht Manuela Hoffman. Sie betreibt seit acht Jahren erfolgreich den Campingplatz im Köditzer Ortsteil Joditz am Auensee. „Wir arbeiten als Firma Höllental Camping GmbH & Co KG zusammen.“ Löffler berichtet aber auch von Materialengpässen und vollen Auftragsbüchern bei den Baufirmen, einhergehend mit Verzögerungen. „Wir werden deshalb erst im nächsten Jahr die Sanitäranlagen modernisieren, da die neue Toilettenanlage noch nicht genutzt werden kann und ganz ohne gehts im laufenden Betrieb einfach nicht“, erläutert Löffler. Rund um das neue Sanitärmodul wird gepflastert. Das neue Rezeptionsgebäude als Containerbau steht bereits und der Umzug läuft. „Die Außenanlagen müssen auch hier noch erstellt werden, denn bisher hat uns die Witterung einen Strich durch die Rechnung gemacht.“ Ab März werden die Büroöffnungszeiten erweitert und mit einem offiziellen Start der Campingsaison rechnet Andras Löffler zu Ostern. „Wir hatten auch über die Wintermonate Camper zu Gast, aber das sind wie überall eher Ausnahmen“, berichtet Löffler. Nach dem Sanitärbestandsgebäude erfolgte eine Rodung, um Platz für das neue Wirtschaftsgebäude zu schaffen. „Es wird eine Entsorgungsstation entstehen, ein Wirtschaftsgebäude in der Größe sechs mal zwölf Meter, im Anschluss noch ein Abstellraum und folgend ein eingehauster Müllplatz. Foto: Sandra Hüttner