Die beiden Test-Mitarbeiterinnen sind besonders geschützt, wenn sie in direkten Kontakt mit den Testwilligen kommen. Sie tragen einen weißen Plastik-Schutzanzug, ein Gesichtsschild, Einmalhandschuhe und einen Mund-Nasen-Schutz. Sollte ein Schnelltest positiv sein, muss sich der Mitarbeiter umgehend im Gesundheitsamt einem noch genaueren PCR-Test unterziehen, um das Ergebnis zu verifizieren. Für die Tests hat die Verwaltung eigens ein Zimmer eingerichtet, in dem die Teststäbchen und die Teststreifen gelagert werden und in dem vor allem genügend Platz ist.