Ferner appellierte er an die Verantwortlichen, die ausufernde Bürokratie endlich wirksam einzudämmen. Besonders im ehrenamtlichen Bereich sei dies kontraproduktiv. Man dürfe sich daher nicht wundern, wenn immer weniger Bürgerinnen und Bürger bereit seien, sich ehrenamtlich zu engagieren.
Klinikum-Defizit
Der CSU-Fraktionsvorsitzende im Stadtrat Wolfgang Kreil thematisierte vor allem die Finanzprobleme beim Klinikum. Er gehört dem Verwaltungsrat des Klinikums an und machte deutlich: „Diese zweistelligen Defizite in Millionen Euro pro Jahr können wir nicht mehr tragen. Der Landkreis tut sich leichter als die Kommunen, er legt das einfach als Kreisumlage um, was er nicht finanzieren kann. Die Erhöhung der Kreisumlage um drei Punkte wird die Stadt Selb über eine Million Euro mehr kosten.“
Kreil kündigte an, dass die Stadt wohl keine Stabilisierungshilfen des Freistaats für ihren Haushalt mehr beantragen werde, weil die Auflagen nicht mehr erfüllt werden können. „Es wird besser sein, für große Projekte Kredite aufzunehmen als Stabilisierungshilfen zu beantragen. Die Auflagen engen den Handlungsspielraum der Stadt massiv ein“, sagte Kreil
Auf wenig Begeisterung stößt bei Kreil die Ausweisung des Landkreises Wunsiedel als Radon-Vorsorgegebiet. „Wer sucht, der findet immer etwas. Das gilt auch für Radon. Allein für die Stadt werden die Investitionen zur Radon-Vorsorge mit einem siebenstelligen Betrag zu Buche schlagen. Das trifft uns zusätzlich schwer.“
Das Wahlergebnis
Vorstand
CSU-Ortsvorsitzender bleibt Matthias Müller, Stellvertreter sind Dennis Häckl, Carsten Hentschel und Stefan Merz, Schatzmeister Matthias Häußer, Schriftführer Sebastian Pawletta. Als Digitalbeauftragter wurde Alexander Wandel gewählt. Zu Beisitzern wählte die Versammlung Sebastian Eichinger, Andreas Erhard, Jürgen Henkel, Wolfgang Kreil, Angela Nendza, Ramona Pietsch, Hannes Siegeris und Martin Wölfel, zu Kassenprüfern Heidi Eichinger und Hermann Kunze. Zur Geschäftsführerin wurde Christine Hippmann berufen.
Kreisdelegierte
Zu Kreisdelegierten bestimmten die CSU-Mitglieder Sabine Diesing, Sebastian Eichinger, Anne-Sophie Göbel, Dennis Häckl, Matthias Häußer, Jürgen Henkel, Christine Hippmann, Wolfgang Kreil, Matthias Müller, Angela Nendza, Willy Neupert, Sebastian Pawletta, Hannes Siegeris, Alexander Wandel und Martin Wölfel.