DEL2 Früherer Selber wechselt zum Liga-Konkurrenten

Bis zum Jahreswechsel stand Lukas Koziol noch bei den Selber Wölfen unter Vertrag. Nun hat er einen neuen Klub gefunden – ebenfalls in der DEL2.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Bald wieder in der DEL2: Lukas Koziol. Foto: IMAGO/Mario Wiedel/IMAGO/Mario Wiedel

Der EC Bad Nauheim hat den 28-jährigen Stürmer Lukas Koziol verpflichtet. Der Linksschütze soll ab Donnerstag das Team verstärken. Mit seiner Erfahrung in der DEL2 soll er eine wertvolle Ergänzung für das Team werden, heißt es aus Bad Nauheim. „Lukas ist ein technisch und läuferisch versierter Mittelstürmer, der unserer Mannschaft mehr Stabilität verleihen wird. Er ist ein Team-Player und er wollte unbedingt zu uns kommen. Wir sind überzeugt, dass er unserer Mannschaft guttun wird”, so Chef-Trainer Mike Pellegrims über den Neuzugang.

Nach der Werbung weiterlesen

Der Linksschütze aus Füssen lief zuletzt für die Selber Wölfe auf, löste dort jedoch seinen Vertrag zum Jahresende auf. Dies ebnete den Weg für seinen Wechsel nach Bad Nauheim. Koziol äußerte sich zu seinem Wechsel und seiner Zeit in Selb wie folgt:“In Selb war es für mich nach der langen Zeit relativ schwer, wieder reinzukommen. Körperlich habe ich mich super gefühlt, aber die Anpassung an Spielsituationen und Zweikämpfe hat nach der langen Verletzung einfach etwas gedauert. Zum Schluss wurde es schon deutlich besser.“

Zu seiner neuen Station in Bad Nauheim äußerte sich der Spieler sehr motiviert: „Zu Bad Nauheim kann ich definitiv sagen, dass ich mich wirklich freue. Ich kenne die Kurstadt noch bestens aus meiner Frankfurter Zeit und natürlich kenne ich auch einige Jungs schon. Ich freue mich besonders darauf, wieder mit Marius Erk zusammen zu spielen!”

Selb hätte Koziol allerdings auch gern noch in dieser Saison behalten. Allerdings sei im Vertrag die Klausel gestanden, dass eine Verpflichtung über das Jahresende 2024 hinaus auch gleichzeitig ein Anspruch auf einen Folgevertrag für die kommende Saison zur Folge gehabt hätte. „Wir wussten, dass er eine Weile brauchen würde, um nach der langen Pause wieder sein ganzes Potenzial ausschöpfen zu können und sahen auch gute Ansätze. Allerdings noch nicht ausreichend, um jetzt schon die Zusage für kommende Saison zu geben. Diese Klausel wollten wir gerne ändern und Lukas bis zum Ende dieser Saison behalten. Dem haben Lukas und sein Berater nicht zugestimmt und somit haben wir uns in einem guten Gespräch auf das Ende der gemeinsamen Zeit verständigt“, sagte Selbs Geschäftsführer Sven Gerike damals.