Demo am Samstag Queere Woche in Hof

Die Aktionswoche, die das queere Leben in Hof sichtbar machen soll, hat begonnen. Höhepunkt ist eine Demo zum Christopher Street Day.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Mit einem Gottesdienst hat die „Bunte Woche“ in Hof, organisiert vom Verein Queerlife Hof, begonnen. „Wir wollen zeigen, dass ganz Hof voll mit bunten Menschen ist“, so Vorsitzende Rahel Westerhoff (Bildmitte.) Foto: Frank Wunderatsch

Mit einem Jugendgottesdienst in der Kreuzkirche und einem Kinoabend hat am Sonntag die „Bunte Woche“ in Hof begonnen, organisiert vom neu gegründeten Verein Queerlife Hof. Das Ziel ist, wie berichtet, queeres Leben in Hof sichtbar zu machen, aufzuklären, für Verständnis zu werben und ein Zeichen gegen Diskriminierung und Ausgrenzung setzen. Als Höhepunkt wird am kommenden Samstag der Christopher Street Day (CSD) abgehalten. Der CSD ist ein Fest-, Gedenk- und Demonstrationstag von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transgender, Intersexuellen und Menschen, die eine andere sexuelle Orientierung haben (LGBTQ+).

Nach der Werbung weiterlesen

Noch bis zum kommenden Sonntag sind Veranstaltungen geplant. Der Verein Queerlife Hof will zeigen, „dass ganz Hof voll mit bunten Menschen ist“, erklärt Rahel Westerhoff, die „erste vorsitzende Person“ von Queerlife Hof, wie Rahel Westerhoff sich selbst bezeichnet.

Hofer Gruppierungen, Organisationen, Firmen, Vereine und Verbände beteiligen sich mit eigenen Aktionen und Veranstaltungen an der Bunten Woche. Diese wird organisiert vom Jugendforum Hof, gefördert vom Bundesprojekt Demokratie Leben und getragen vom neu gegründeten Verein Queerlife. Oberbürgermeisterin Eva Döhla hat die Schirmherrschaft übernommen. „Diese Themen waren mir schon immer wichtig“, sagte die Oberbürgermeisterin nach dem Gottesdienst, wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht.

Das weitere Programm:

Dienstag: Am heutigen Dienstag zeigt die Theatergruppe „Pink Pong“ um 17.30 im Club „Aber Herzlich“ das Theaterstück „Ich bin wie ich bin – ein Mensch!“. Anschließend, ab 18 Uhr, laden die „Catcalls of Hof“ zur Kleidertauschparty.

Mittwoch Am Mittwoch gibt es um 19 Uhr einen queeren Film im Central-Kino zu sehen, den Dokumentarfilm „Queer Exile Berlin“ mit einer darauffolgenden Gesprächsrunde mit dem Filmemacher Jochen Hick.

Donnerstag Am Donnerstag lädt die Barts Bar ab 19 Uhr zu „Cheers Queers!“ ein, als Warm Up für den ersten Hofer CSD.

Freitag Die „Catcalls of Hof“ machen am Freitag mit Straßenmalkreide auf Queerfeindlichkeit aufmerksam. „Catcalls“-Aktivisten setzen sich gegen sexuelle Belästigung von Frauen ein.

Samstag: Demo und Fest Der Höhepunkt der Woche findet mit der CSD-Demonstration und einem anschließenden Straßenfest am Samstag statt. Die Veranstalter wünschen sich laut Mitteilung Zeichen „in ganz Hof für mehr Gleichberechtigung, Respekt und Akzeptanz für queere – deshalb geht es auch durch die ganze Stadt“. Thematisiert werden vier wichtige Bereiche, die LGBTQIA+-Menschen betreffen: Jugend, Schule, Gesundheit und Politik. Dazu wird es Reden zu Punkten wie Ausgrenzung, systematische Diskriminierung, verletzende Regelungen sowie HIV und Geschlechtskrankheiten geben.

Umzug Der Demo-Zug stellt sich ab 13 Uhr beim Wittelsbacher Park auf und setzt sich um 14 Uhr in Bewegung. Er geht über Bahnhofsstraße, Marienstraße, Lessingstraße, Klosterstraße und Luitpoldstraße. Ziel ist der Kugelbrunnen in der Altstadt.

Die Versammlung geht dann nahtlos in das CSD Straßenfest über. Wie die Veranstalter mitteilen, werden während der Demonstration immer wieder Rückzugsräume angeboten für Teilnehmer, die eine Pause vom Geschehen benötigen.

Straßenfest Das Straßenfest mit Musik beginnt um 16 Uhr in der Altstadt beim Kugelbrunnen. Ab 17 Uhr gibt es ein bunt gemischtes Bühnenprogramm mit Redebeiträgen und den Bands Evou sowie Enni und Dragqueens. Ende am Kugelbrunnen ist um 21 Uhr. Dann steigt eine Queerbeat-Party im Club aber Herzlich in der Marienstraße 11.

Sonntag Zum Abschluss des CSD Hof und der Bunten Woche veranstaltet der Verein Queerlife Hof ein Picknick im Wittelsbacher Park am Sonntag um 15 Uhr. Interessierte können hier mit den Mitgliedern des Vereins ins Gespräch kommen und mehr über das queere Leben in Hof erfahren.

Queerlife Hof will ein unterstützendes Netzwerk für queere Menschen in Hof schaffen, mit Veranstaltungen ein Gefühl der Gemeinschaft fördern und gleichzeitig ein Bewusstsein für die Herausforderungen zu schaffen, denen queere Menschen im Alltag gegenüberstehen. Ein Meilenstein dieser Initiative ist der erste Hofer Christopher Street Day.

Der CSD soll laut Mitteilung „nicht nur ein bloßes Fest der Liebe und Akzeptanz sein, sondern auch ein wichtiges Zeichen für die Gleichberechtigung und die Rechte der LGBTQ+-Gemeinschaft setzen“.