Freller sagte weiter, das nun beschlossene Vorgehen entspreche auch dem Wunsch des ehemaligen Dachau-Häftlings Abba Naor. Der 92-Jährige hatte sich am Mittwoch zu Wort gemeldet und verlangt, dass das Ansehen der Gedenkstätte nicht weiter durch scharfe Töne gefährdet werden solle. Auch Freller selbst hatte zuletzt gemahnt, die Frage im Dialog zu lösen, um dem Ruf Dachaus nicht zu schaden.