Berlin - Die Ungeduld wächst mit jedem Corona-Opfer und jedem Tag voller gesellschaftlicher Einschränkungen. Dass in den USA und Großbritannien wegen einer verkürzten Prüfungsphase bereits die ersten Spritzen gesetzt werden, lässt die Wartezeit noch länger erscheinen. Sie fällt nun trotzdem viel kürzer aus, als das selbst kühnste Optimisten zu Beginn der Pandemie für möglich gehalten hatten. Dass ein Impfstoff in weniger als einem Jahr entwickelt werden konnte, sehen nicht wenige als nobelpreiswürdig an. Zuvor aber müssen die Vakzine genehmigt und unters Volk gebracht werden. Der Zeitplan dieses Prozesses zeichnet sich inzwischen immer klarer ab.
Die erste Corona-Impfwelle steht bevor Der Fahrplan zur erhofften Immunität
Christopher Ziedler 10.12.2020 - 16:43 Uhr