Auch bei der Ausstattung der Lehrkräfte mit Endgeräten geht es laut Kultusministerium voran. „Jeder Lehrkraft in Bayern wird bis Schuljahresende ein personalisiertes mobiles Endgerät zur Verfügung stehen können“, sagte Piazolo. „Noch vor wenigen Jahren schien das undenkbar.“ Insgesamt handelt es sich dabei um rund 150 000 Geräte in ganz Bayern. Auch Junglehrer werden nun mit eigenen Geräten ausgestattet. „Ein persönliches Ausbildungsgerät ist künftig fester Teil der Seminarausbildung“, sagte Piazolo. „Vor Ort muss sich aber auch jemand um die Geräte kümmern können“, sagt Schödel und setzt sich für eigenständige EDV-Betreuer ein.
„Wenn man mir vor vier Jahren gesagt hätte, dass wir heute auf diesem Stand sind - ich hätte es wohl nicht für möglich gehalten“, sagte Piazolo. Die Corona-Krise habe aber dazu beigetragen, das Tempo massiv zu beschleunigen – auch durch die finanziellen Mittel, die in dieser Zeit zur Verfügung gestellt worden seien. „Seither ist auf allen Ebenen sehr viel passiert“, sagte Piazolo, bei Bund, Ländern und Kommunen. Es gebe aber auch in Zukunft noch viel zu tun.