Hof - Am Denkmalschutz scheiden sich die Geister: Die einen wollen historisch Bedeutendes erhalten, die anderen fürchten Kosten und befürworten eher den Abriss restaurierungsbedürftiger Gebäude. Gerade im Hofer Land wissen viele Besitzer von erhaltungswürdigen Gebäuden oft zu wenig über Fördermöglichkeiten und Folgenutzung, finden Denkmalschützer. Um Sinn, Aufgaben und Möglichkeiten des Denkmalschutzes, aber auch um seine Grenzen und die Bedeutung des Engagements der Bürger ging es gestern in der VHS Hofer Land im Rahmen einer Diskussion unter dem provokanten Titel: „Ist das Denkmal oder kann das weg?“ Eingeladen hatte der Hofer SPD-Landtagsabgeordneten Klaus Adelt.