Eridan Munoz Guerreros Bitte um Gnade wird nicht erhört. Der Albaner muss für 14 Jahre hinter Gitter. Der mitangeklagte Algerier Abdelwahab Guerni wird sogar zu 17 Jahren Haft verurteilt. Die Richter in Brüssel sehen es als erwiesen an, dass die beiden Männer Drahtzieher eines weit verzweigten, internationalen Drogennetzwerkes sind. Sie sollen über die Häfen von Antwerpen, Rotterdam, Hamburg und Le Havre große Mengen Kokain und Cannabis aus Südamerika und Marokko eingeschleust und dann an verschiedene Orte in Europa geliefert haben.